Baumer N 142 Manual de usuario Pagina 11

  • Descarga
  • Añadir a mis manuales
  • Imprimir
  • Pagina
    / 32
  • Tabla de contenidos
  • MARCADORES
  • Valorado. / 5. Basado en revisión del cliente
Vista de pagina 10
N 142
www.baumer.com 11
4.2.3. Geräte-Status auslesen „F“ (46h)
Der Befehl liefert den Gerätestatus Stat1, Stat2 und die Fehlerflags Err1, Err2 zurück. Liegt ein Fehler vor, wird
beim Check-Befehl „C“ in der Rückantwort ein „e“ zurückgegeben.
Beispiel:
SOH Adr Cmd EOT CRC
Senden
01h 20h 46h 04h 00h
SOH Adr Cmd Stat1 Stat2 Err1 Err2 EOT CRC
Antwort
01h 20h 46h
80h 80h 80h 80h
04h 4Bh
Stat1: 1 0 0 0 0 0 0 0
──────┬──────
└──────── reserviert
└──────────────── immer 1
Stat2: 1 0 0 0 0 0 X X
────┬────
└── 1 = Motor dreht (Moving Bit). Das Bit ist gesetzt während der Motor
fährt einschließlich der Schleifenpause. Bei aktivierter Klemmung
ist das Bit gesetzt solange Klemmung offen.
└──── 1 = Manueller Abbruch in SPA. Wird gesetzt, wenn bei automatischer
Positionierung eine Taste an SPA gedrückt wird.
└────────── reserviert
└──────────────── immer 1
Err1: 1 0 0 0 0 0 0 0
──┬──
└── 1 = Err 8 - Sollwert > Endlage MAX (Motor fährt nicht los)
└──── 1 = Err 9 - Sollwert < Endlage MIN (Motor fährt nicht los)
└────── reserviert
└──────── reserviert
└──────────── reserviert
└──────────────── immer 1
Err2: 1 0 0 0 0 X X X
└── 1 = Err 1 - Endlage MAX verletzt
└──── 1 = Err 2 - Endlage MIN verletzt
└────── 1 = Err 3 - Gerätewelle dreht sich nicht
└──────── 1 = Err 4 - Motor-Störung (Überstrom)
└────────── 1 = Err 5 - Zielfenster nicht erreicht
└──────────── 1 = Err 6 - Schleppfehler
└──────────────
reserviert
└──────────────── immer 1
Vista de pagina 10
1 2 ... 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 ... 31 32

Comentarios a estos manuales

Sin comentarios